Schulbuchausleihe
An unserer Schule können Lernmittel gegen Zahlung eines Entgeltes ausgeliehen werden. Welche Bücher das konkret sind, kann den Informationen links entnommen werden. Wählen Sie den betreffenden Jahrgang und die Anforderungsebene Ihres Kindes.
Darüber hinaus werden Unterrichtsmaterialien wie Arbeitshefte und Bücher benötigt, die nicht in der Ausleihe vorhanden sind. In den einzelnen Jahrgängen finden Sie die Liste über Arbeitshefte und Bücher, die zusätzlich angeschafft werden müssen.
Herr Witte ist für die Organisation und den Ablauf der Schulbuchausleihe verantwortlich. Bei Fragen/Problemen wenden Sie sich bitte direkt an Herr Witte.
Gerne können Sie ihm eine telefonische Nachricht unter 04204- 91 46 32 zukommen lassen.
Ab diesem Halbjahr wird es eine Büchersprechstunde geben.
Montag in der 6. Stunde können hier auch direkt:
- Anmeldungen für die Buchausleihe abgeholt/abgegeben,
- Leistungsbescheide für die Befreiung von der Ausleihgebühr abgegeben,
- Bücher zurückgegeben, getauscht oder abgeholt werden.
Bezug von Wohngeld - HINWEIS
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie, dass Sie als Bezieher von Wohngeld nur unter folgenden Voraussetzungen von der Ausleihegbühr freigestellt sind:
Gem. Nr. 8 Spiegelstrich 5 des sind Empfänger/innen
von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz nur dann freigestellt, wenn durch Wohngeld die
Hilfebedürftigkeit im Sinne des § 9 des Sozialgesetzbuches II oder des $ 19 Absatz 1 und 2
Sozialgesetzbuch XII vermieden oder beseitigt werden kann.
Eine Berechtigung zur Freistellung besteht somit nur, wenn zusätzlich zum Leistungsbescheid der
Wohngeldstelle eine Bescheinigung der Wohngeldstelle oder des Jobcenters vorgelegt wird, in der
bestätigt wird, dass durch Wohngeld die Hilfebedürftigkeit nach den o. g. Vorschriften vermieden
oder beseitigt werden kann.
Ohne Vorlage eines solchen zusätzlichen Nachweises darf eine
Freistellung nicht gewährt werden.
Für die Ausstellung dieses Nachweises ist die jeweilige Leistungssachbearbeitung (Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylsachbearbeitung) zuständig.
Allgemeine Information für 2025/2026
Auswahl
Wählen Sie im Menü den betreffenden Jahrgang und die Anforderungsebene an.
Aktuell finden Sie nun die Vorgaben für das Schuljahr 2025/2026.